In den Let`s groove together-Workshops treten die Teilnehmer*innen in einen Prozess ein, der durch die Überlagerung von Rhythmen, Stimme, Bewegung und Körperwahrnehmung initiiert wird. Als „Rhythmuserfahrung in Bewegung“ öffnet es Wege in einen Bewusstseinszustand tiefer Stille, Freude, Präsenz und Verbundenheit.

In allen Kulturen der Welt werden Polyrhythmen seit Jahrtausenden als Werkzeug genutzt, um Heilung, Ekstase und Entwicklung zu generieren. Das Format "Let`s groove together!" kreiert ein sicheres, dynamisches Feld, in dem Rhythmus zum Spiegel für Lebensthemen wird und in dem es gleichzeitig möglich ist, durch Loslassen Transformation im Hier und Jetzt zu erleben.

Ausgehend von Rhythmussilben und begleitet durch Surdo und Berimbau (Basstrommel und Saiteninstrument aus Brasilien) entstehen im Kreis der Teilnehmer*innen Grooves, in die sich später Melodien mischen. Durch Bewegungsmuster aus Schritten und Klatschern wird die Gleichzeitigkeit verschiedener rhythmischer Ebenen im Körper intuitiv erfahrbar.

Nächste Termine mit Workshops zum Ausprobieren:

21.11., 12.12., 19.12.2023, 09.01.,16.01., 23.01. und 30.01.2024, jeweils 18.00 - 19.30 Uhr.

Ort bis Dezember 2023: musikum e.V., Mengstr. 40 b, 23552 HL.
Ab Januar: Studio "Yoga an der Trave", Hartengrube 41, 23552 HL.
Eintritt frei - Spenden für Raummiete gerne gesehen.
Anmeldung bitte unter: post[at]kathrinbonke.de

Ab Mitte Februar 2024 in der VHS am Falkenplatz, Anmeldung hierfür ab 08.01.24 möglich über die website der VHS Lübeck.

Als TaKeTiNa-Lehrerin in Ausbildung biete ich zusammen mit Kollege*innen Rhythmus-Übungsgruppen an. Kooperationen sind erwünscht. Bitte kontaktieren Sie mich!