Im Setting eines TaKeTiNa-Kreises wirst Du eingeladen, Dich ganz im Spüren niederzulassen. Durch das gemeinsame Pulsieren und Strömen steigst du aus dem "Hamsterrad" aus, immer weiter kommen und immer schneller sein zu müssen, es kann plötzlich ein Moment der Zeitlosigkeit entstehen. Die Arbeit mit verschiedenen rhythmischen Ebenen im Kontakt mit anderen lässt dabei auch Deine Anteile hervortreten sowie das Selbst, die Leere, die alles mit allem verbindet. In ihr sind Gelassenheit und Frieden beheimatet, denn sie hebt die Wahrnehmung der Gegensätzlichkeit von der Welt auf. Das beobachtende Gewahrsein tritt im Prozess einer TaKeTiNa-Reise in den Vordergrund. Es umschließt und trägt alles. Von dort aus nimmst Du Weite (Zyklus), Pulsation (Orientierung) und unterschiedliche Unterteilungspulsationen wahr (Lebendigkeit)...
Erst kann Spannung oder Ladung auftauchen, dann Erlaubnis, dann Integration und schließlich reine, fliessende Lebendigkeit. Emotionale Reaktivität kann sich im Verlauf des Prozesses in Luft auflösen. TaKeTiNa ist eine Schule der Polaritäten, des endlosen Raums und der Non-Dualität. Probiere es aus!

Als TaKeTiNa-Lehrerin in Ausbildung biete ich zusammen mit Kollege*innen kostenlose Übungsgruppen in Schleswig-Holstein und Berlin an. Kooperationen mit Vereinen und Musikschulen sind erwünscht. Bitte kontaktieren Sie mich!